Cashflow-Management Intensivkurs
Beherrschen Sie die Kunst der Liquiditätsplanung und optimieren Sie Ihren Cashflow für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Starten Sie September 2025.
Jetzt informierenWarum Cashflow-Kontrolle entscheidend ist
Viele Unternehmen scheitern nicht an mangelnden Aufträgen, sondern an schlechter Liquiditätsplanung. Unser Intensivkurs vermittelt Ihnen praxisnahe Methoden zur Cashflow-Optimierung.
In 12 Wochen lernen Sie, wie erfolgreiche Unternehmer ihre Liquidität steuern, Engpässe vorhersehen und profitable Entscheidungen treffen.
- Systematische Liquiditätsplanung für verschiedene Unternehmensgrößen
- Moderne Tools und Software für automatisierte Cashflow-Analyse
- Praxiserprobte Strategien zur Forderungsoptimierung
- Krisenmanagement bei Liquiditätsengpässen
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Finanzexperten

Kursinhalte im Detail
Vier aufeinander aufbauende Module führen Sie systematisch zum Cashflow-Experten
Grundlagen der Liquiditätsplanung
Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Gewinn und Cashflow. Lernen Sie verschiedene Planungsmethoden kennen und entwickeln Sie ein Gespür für kritische Liquiditätssituationen.
Forderungsmanagement optimieren
Reduzieren Sie Zahlungsausfälle durch clevere Kundenbewertung und effektives Mahnwesen. Praktische Tipps für bessere Zahlungsmoral und rechtssichere Vorgehensweisen.
Digitale Tools und Automatisierung
Moderne Software-Lösungen für automatisierte Cashflow-Prognosen, Integration mit Buchhaltungssystemen und aussagekräftige Liquiditäts-Dashboards für den Alltag.
Krisenprävention und Notfallpläne
Entwickeln Sie Strategien für Liquiditätsengpässe, lernen Sie Finanzierungsalternativen kennen und erstellen Sie individuelle Notfallpläne für Ihr Unternehmen.

Ihre Kursleiter
Lernen Sie von Praktikern, die täglich mit Liquiditätsherausforderungen arbeiten und bewährte Lösungsansätze aus verschiedenen Branchen mitbringen.

Bernhard Kellner
Senior Finanzberater
15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Liquiditätsmanagement. Spezialist für mittelständische Betriebe und Sanierungssituationen.

Sabine Richter
Expertin für Digitalisierung
Software-Entwicklerin und Beraterin für Finanz-Tools. Hilft Unternehmen dabei, manuelle Prozesse zu automatisieren und aussagekräftige Berichte zu erstellen.

Marie Weber
Rechtliche Beratung
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht. Vermittelt praxisnahes Wissen zu Forderungsmanagement und rechtlichen Aspekten der Liquiditätssicherung.

Petra Hoffmann
Branchenexpertin
Ehemalige Geschäftsführerin eines Handwerksbetriebs. Teilt authentische Erfahrungen aus der Praxis und kennt typische Stolperfallen aus erster Hand.
Kursinformationen & Anmeldung
Ablauf und wichtige Termine
Anmeldeschluss: 15. Juli 2025
Sichern Sie sich Ihren Platz mit einer unverbindlichen Voranmeldung. Begrenzte Teilnehmerzahl für intensive Betreuung.
Kursstart: 8. September 2025
Der Intensivkurs beginnt mit einer Präsenz-Auftaktveranstaltung in Frankfurt. Lernen Sie Ihre Kursleiter und Mitstreiter persönlich kennen.
Wöchentliche Online-Sessions
Jeden Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr finden interaktive Webinare statt. Zusätzlich erhalten Sie wöchentliche Praxisaufgaben.
Abschluss: 24. November 2025
Präsentieren Sie Ihr individuelles Cashflow-Konzept und erhalten Sie Ihr Zertifikat in einer feierlichen Abschlussrunde.
Kursinvestition
zzgl. MwSt.
- 12 Wochen intensives Training
- Alle Kursmaterialien inklusive
- Software-Lizenzen für die Kursdauer
- Individuelle Beratungsgespräche
- Zertifikat und Netzwerk-Zugang
- 6 Monate Follow-up-Support